Aa
Für Körper und Geist

Wohltuende Wärme

Direkt angrenzend zur ThermenLandschaft befindet sich unser SaunaPark. Das über 1000 m² große Areal ist der optimale Ort für Erholung und Entspannung. Ihnen stehen sowohl 5 individuell gestaltete sowie temperierte Saunen als auch ein Bewegungsbecken im Außenbereich zur Verfügung. 

Zwei Kaminlounges sowie die Ruheoase bieten Ihnen ausreichend Platz zum relaxen. Insbesondere in den Sommermonaten lädt der Saunagarten zum textilfreien Sonnen ein. Den extra Vitaminkick erhalten Sie an unserer Saunabar, dank erfrischender Drinks und kleiner Snacks. 

Innen- und Außenbereich

Alle Saunen auf einen Blick

FlussSauna

Unsere FlussSauna bzw. PanoramaSauna ist das Highlight des SaunaParks. Lassen Sie Ihren Blick  bei 85°C in das Lahntal schweifen und entdecken Sie, dank großzügiger Außenfenster, das Wehr, den Malberg sowie die gegenüberliegende Insel Silberau.

Vertäfelungen sowie bullaugenähnliche Lampen sorgen für Yacht-Feeling. Zum Relaxen im Außenbereich lädt unser großes Sonnendeck samt Liegen und Loungemöbelierung ein. Durch die spezielle Bauart entsteht das Gefühl, auf der Lahn zu schwimmen - Urlaubsfeeling pur!

Ein Mann sitzt nachdenklich auf einer Holzbank in einer modernen Sauna. Eine Frau liegt entspannt neben ihm, beide in Handtücher gehüllt. Durch große Fenster ist eine idyllische Landschaft sichtbar.
85° Celsius

Klangsauna

In unmittelbaren Nähe zur PanoramaSauna bzw. FlussSauna bietet auch die etwas kleinere KlangSauna einen tollen Blick auf die Lahn, inklusive umgebender Natur.

Entspannen Sie bei 75°C und lauschen Sie der beruhigenden Naturkulisse samt Vogelgezwitscher. 

Ein helles Saunainneres mit Holzbänken und -wänden. Eine offene Tür zeigt einen Blick auf Wasser und Hügel. In der Ecke steht ein Ofen mit Steinen, kontrastierend zu den modernen Elementen.
75° Celsius

Salzsauna

Nicht nur wegen der gesundheitsfördernden Wirkung erfreut sich unsere SalzSauna großer Beliebtheit. Auch dank der außergewöhnlichen Raumgestaltung mit leuchtenden Salzsteinen ist sie ein absoluter Hingucker.

Zwischen 85°C und 90°C beträgt die Temperatur, während unsere Gäste Körper und Geist zur Ruhe kommen lassen.

Moderne Sauna mit sanften Beleuchtungseffekten von himmelblauen Salzkristallen. Im Zentrum befindet sich ein Holztisch, umgeben von Bänken, die zum Entspannen einladen. Einladende Atmosphäre.
85°-90° Celsius

Gartensauna

Die GartenSauna, unser zweiter Aufgussraum neben der in der FlussSauna befindlichen PanoramaSauna, bietet dank ihrer architektonisch durchdachten Gestaltung Platz für bis zu 50 Gäste.

Ein zentrales Merkmal stellt dabei der mittig platzierte Saunaofen dar, welcher von Saunabänken umgeben ist, die halbkreisförmig angeordnet sind. Als weiteres Highlight genießen die Gäste einen herrlichen Panoramablick auf den Saunagarten und die dahinter liegende Lahn.

Ein Paar entspannt in einer Sauna. Die Frau sitzt in einem Handtuch, genießt die Wärme und hat die Augen geschlossen. Der Mann, ebenfalls in einem Handtuch, lächelt entspannt. Holzverkleidung und Fens
90° Celsius

Sanarium

Wem die klassische finnische Sauna zu heiß und trocken ist, dem bietet das Sanarium eine ideale Alternative. Bei einer Temperatur von 57°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 55% findet der Saunagast ein besonders schonendes Klima zum Entspannen und Wohlfühlen. 

Eine entspannte Person in einem Handtuch liegt auf einer Holzbank in einer Sauna, umgeben von warmem, sanftem Licht in violetten und goldenen Tönen. Die Atmosphäre strahlt Ruhe aus.
57° Celsius
Abkühlen und Entspannen

Unsere Attraktionen

Sauna-Bewegungsbecken

Nicht nur für die Wechselwirkung nach dem Saunieren, sondern auch zum Abkühlen im Sommer und für hartgesottene im Winter ist unser Bewegungsbecken perfekt geeignet, um ein paar Bahnen zu schwimmen. 

Durch die zentrale Lage des Beckens sind die Liegen im Saunagarten sowie frisch gepresste Säfte an der Saunabar schnell und komfortabel zu erreichen. 

Moderne Villa mit gläserner Fassade und beleuchtetem Pool, umgeben von leuchtenden Laternen. Der Nachthimmel strahlt in tiefem Blau, während das Wasser sanft reflektiert.
24° Celsius

Dampfbad

Im Gegensatz zu den finnischen Saunen zeichnet sich das Dampfbad durch eine deutlich niedrigere Temperatur sowie eine höhere Luftfeuchtigkeit (100%) aus. Nichtsdestotrotz findet die gleiche Körpererwärmung, wie in einer Sauna, ungeachtet der niedrigeren Temperaturen, statt.

Unser Dampfbad ist insbesondere für Saunaneulinge und als Einstieg während eines längeren Saunagangs besonders geeignet. 

Ein modernes Dampfbad mit bunten roten Fliesen. Die Wände und Bänke sind ebenfalls gefliest. Im Vordergrund steht eine Duschstation, und eine Glaswand trennt den Raum von einer Holzverkleidung.
47° Celsius

Tauchbecken

Für die perfekte Abkühlung nach einem Saunagang steht unseren Saunagängern das Tauchbecken zur Verfügung. Die dabei entstehende Wechselwirkung zwischen heiß und kalt ist unabdingbar, um die gesundheitsfördernde Wirkung voll zu entfalten.

Der Temperaturunterschied stärkt nämlich nicht nur das Immun- sowie Herz-Kreislauf-System, sondern fördert auch die Durchblutung. 

Ein Holzfass mit Alu-Applikationen hängt an einer Wand in einem blauen Mosaik-Bad. Die Wände sind mit kleinen blauen Fliesen bedeckt, die eine entspannende Atmosphäre schaffen.
18° Celsius

Fußwärmebecken

Unsere Fußwärmebecken befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Ruheraum und eignen sich somit perfekt, um einen Saunagang abzuschließen und mit Blick auf die Lahn zu entspannen. 

Das 40° warme Wasser hat sowohl vor als auch nach dem Saunagang eine positive Auswirkung auf dem Körper - vor dem Saunieren bereitet es den Körper auf das Schwitzen vor, nach dem Saunieren verhindert es das Nachschwitzen.

Ein Paar in Bademänteln sitzt auf einer rot gefliesten Bank in einem modernen Spa. Sie genießen die entspannende Atmosphäre und plaudern entspannt, während ihre Füße in Wannen mit Wasser ruhen.
40° Celsius

Wissenswertes zu Ihrem Saunaaufenthalt

Saunabar und Ruhebereiche

Richtiges Saunieren

SaunaPark FAQs

Aus Rücksicht auf die Privatsphäre aller Gäste ist die Nutzung von Mobilgeräten im gesamten SaunaPark nicht gestattet – auch nicht zum Fotografieren oder Musik hören.

Da es sich bei unserem SaunPark um eine textilfreie Zone handelt, ist das Tragen von Badekleidung nicht gestattet. Selbstverständlich dürfen alle Gäste ein Handtuch oder ein Saunakilt nutzen, um sich zu bedecken.

Unsere Saunen sind ein Ort der Ruhe und Erholung. Dementsprechend bitten wir alle Gäste, laute Unterhaltungen zu vermeiden. Starren oder beobachtendes Verhalten wird gleichermaßen als unangenehm empfunden und gehört nicht in den textilfreien Bereich.

Regelmäßiges Saunieren wirkt sich bei richtiger Anwendung positiv auf die Gesundheit aus und stärk das Immunsystem. Damit Sie alle positiven Effekte optimal genießen können, kommt es auf das richtige Vorgehen an.

Zur Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wir bieten unseren Gästen die Möglichkeit, auch nachträglich den Tarif für unseren Saunapark hinzu zu buchen. Legen Sie einfach Ihr Chiparmband auf das Drehkreuz zwischen ThermenLandschaft sowie SaunaPark und bestätigen Sie das gewünschte Upgrade. 

Zur Preisübersicht

Wir setzen im Rahmen unserer Aufgüsse bewusst auf natürliche Stoffe. Synthetische Mittel kommen in unserer Saunen in der Regel nicht zum Einsatz. 

Weitere Wohlfühlbereiche