Aa

Willkommen in der
Emser Therme

Drei Bonuskarten der Emser Therme liegen auf einem weißen Handtuch, vor einem stilvollen Saunainterior mit Holzverkleidung und einem großen Fenster mit Ausblick.

Bonuskarten-Aufladeaktion

Eine Akustikgitarre in warmen Farbtönen liegt auf einem Handtuch neben einem Swimmingpool. Darunter befinden sich Flip-Flops. Der Pool ist ruhig und von Liegen umgeben.

Musik in der Therme - Phantomherz live

Thermen-Spezial - Erfrischens anders

Eine Frau in einem weißen Bikini liegt auf einer rot-gestreiften Liege. Sie trägt einen großen, weißen Sonnenhut und genießt die Sonne vor einem tiefblauen Hintergrund.

Sommer. Sonne. Therme.

Arbeiten, wo andere Urlaub machen

Aktuelle Auslastung

Auslastung

0%

Therme & Sauna

Wellness am Fluss

In zwei Stunden ein neuer Mensch

Willkommen in der Emser Therme - Ihrem exklusiven Wellness- und Erholungsort im malerischen Bad Ems bei Koblenz. Genießen Sie direkt an der Lahn Entspannung pur auf 6.600m² ThermenLandschaft, SaunaPark, WellnessGalerie, Restaurant Halberts sowie FitnessPanorama.

In modernem Ambiente erwarten Sie acht unterschiedlich temperierte Becken sowie fünf Saunen, angepasst auf die individuellen Bedürfnisse unserer Gäste. Als besondere Highlights sorgen zudem unser Regenfeld, das Sidroga Kräuterdampfbad sowie die Emser Salzinhalation für den perfekten Wohlfühlfaktor.

Aktuelle Informationen

Sommer. Sonne. Therme.

Bonuskarten-Aufladeaktion

Relax Sunday -
Altersbeschränkung, sonntags ab 15 Uhr, letzter Einlass 13 Uhr

Unsere Wohlfühlbereiche

Aktionen und Events

Unser Sommerprogramm Unser Sommerprogramm

Sommer. Sonne. Therme.

Übersicht ansehen
Wellness-Special Wellness-Special

Sommerzeit

Mehr erfahren
Im Wandel der Zeit

Historische Badekultur trifft moderne Entspannung

Panoramablick auf einen Fluss, umgeben von historischen Gebäuden und bewaldeten Hügeln. Ein Turm mit spitzem Dach steht in der rechten Bildhälfte, während weiße Wolken am blauen Himmel schweben.

Eingebettet zwischen Taunus und Westerwald zählt Bad Ems zu den bedeutendsten Kurstädten Europas. Einst als „Weltbad der Zaren und Kaiser“ bekannt, zog die Stadt im 19. Jahrhundert Aristokraten, Künstler und Intellektuelle an, die hier Erholung und Inspiration fanden. Bis heute spiegelt sich diese glanzvolle Vergangenheit in der beeindruckenden Architektur wieder – vom prachtvollen Marmorsaal bis zum historischen Kurtheater.

Doch Bad Ems ist weit mehr als ein historisches Juwel. Die natürlichen Thermalquellen prägen seit Jahrhunderten die Badekultur der Region. In der Emser Therme wird dieses wertvolle Erbe mit modernem Wellnesskomfort verbunden: Wohlige Wärme, heilendes Thermalwasser und ein einzigartiges Ambiente laden zur vollkommenen Entspannung ein.

Seit 2021 gehört Bad Ems zum UNESCO-Welterbe „Great Spa Towns of Europe“ – ein Titel, der Tradition und Innovation vereint. Ob ein Spaziergang durch die idyllischen Kurparks, ein wohltuendes Bad in der Therme oder ein kulturelles Highlight im Marmorsaal: Bad Ems ist der perfekte Ort, um Geschichte zu erleben und gleichzeitig pure Erholung zu genießen.

Panoramablick auf einen Fluss, umgeben von historischen Gebäuden und bewaldeten Hügeln. Ein Turm mit spitzem Dach steht in der rechten Bildhälfte, während weiße Wolken am blauen Himmel schweben.